Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 29.04.2025, 08:01
mrvittel mrvittel ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.04.2025
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 5


Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Wenn Dir ein RIB ohne dem mehr Spa0 macht, dann könnte das Medline ein passendes Boot sein.
Zwar weiß man meisten erst Dinge zu schätzen, wenn man sie nicht mehr hat, jedoch denke ich, dass ich auf eine Kajüte und den Komfort verzichten kann. Das mit den Sitzplätzen ist natürlich richtig. Aber oft fahre ich auch einfach gerne alleine los und dann lieber sportlicher.

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Servus Noah, woher bist denn?

Meiner Meinung nach eindeutig das 2.Warum? es ist größer und stabiler, dazu einen Motor der sich absolut bewährt hat, weltweit.
Auf dem Meer entscheidet Länge und Maße, das erste Model wäre demnach zu leicht ,die Fahreigenschaften beim 2. wären besser und zudem macht ein stärkerer Motor mehr Spaß.

Was sind denn deine Beweggründe dass du ein RIB willst?
Ich komme aus der Region Hannover.

Ich denke, dass sich flexibler bin. Leichtes Trailern und entspanntes Transportieren auf der Bahn aufgrund weniger Gewicht. Auch mal "eben" an die Ostsee das Boot mitnehmen. Bessere Stabilität und einfach mehr Sportlichkeit und evtl. auch geringerer Verbrauch beim entspannten Gleiten.

Noch ein super Vorteil für mich ist der geringere Tiefgang. Ich bin viel auf der Aller unterwegs. Leider ist der Wasserstand hier immer so eine Sache
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von mrvittel
Comander (29.04.2025)