|
Versuch macht kluch
Hi Nobse,
ich bin ganz neu hier. Trotzdem antworte ich mal mit ein paar Vermutungen.
Eine Moeglichkeit ist, dass das BMS der Batterie (aus welchem Grund auchimmer) abgeschaltet hat. Dadurch hat der Motor "Unterspannung" detektiert und auch abgeschaltet bzw ist auf "Stoerung" gegangen. Ist geraten, ich kenne den Motor nicht im Detail.
Hab mir kurz die Hypery LiFePo4 100 Ah Batterie angesehen.
U.a. ist folgendes ueber die Batterie zu finden (in ein und derselben Beschreibung):
Standard-Dauerentladungsstrom: 50A
max. Kontinuierlicher Entladestrom: 100A
Mit Deinem Motor landest Du bei Vollgas ziemlich genau beim ersten Wert, also 50A. Das muesste eigentlich locker gehen. Evt wurde aber trotzdem das BMS der Batt zu warm und hat deshalb abgeschaltet. Wenn das so war (also Uebertemperaturabschaltung) wuerde ich erwarten, dass es doch einige Zeit dauert (min, nicht sec) bis das BMS wieder einschaltet.
Evt kannst Du einen Versuch machen. Dauervollgas, bis das Problem auftritt (Zeit mitstoppen). Sobald der Motor wieder laeuft erneut Dauervollgas bis zum Problem u.s.w.
Wenn es ein thermisches Problem ist erwarte ich, dass die zeitlichen Inzervalle bis zum Auftreten tendenziell kuerzer werden. Wenn nicht, dann ists sehr wahrscheinlich was anderes.
Und ich taet bei dem Experiment (grosse) Kreise fahren, nur fuer den Fall dass auf einmal gar nix mehr geht...
SG & viel Erfolg
Roland
|