Zitat:
Zitat von dodl
Die Wellen sind so ab 3:00 ganz ordentlich.
Das ZAR kommt halt schon wieder komplett raufgetrimmt daher und purzelt recht hilflos herum.
Das Tornado fängt da gerade an Spaß zu haben.
cu
martin
|
Ich denke mal er hat etwas hochgetrimmt, damit der Bug oben bleibt und nicht die Gefahr besteht am Bug Wasser aufzunehmen. Ich würde sagen, der Bug ist beim 43er und 47er nicht ganz so weit hochgezogen wie z.B. ab dem 53er.
Da vorne keine Schläuche sind, dafür aber ein sehr scharf geschnittener Kiel, hat das Zar vergleichsweise wenig Auftrieb am Bug. Da kommen Wellen in dieser Höhe schon bedrohlich nah an den Ankerkasten. Außer man sorgt dafür, dass der Bug oben bleibt.
Das geht mir im 43er nicht anders. Ich fahre bei hohen Wellen auch instinktiv schneller als es komfortabel ist und riskiere ein paar "Hopser", damit ich kein Wasser aufnehme. Da ist dann die Frage was das kleinere Übel ist.
Wenn eine Welle in Boot schwappen würde, wenn meine Frau dabei ist, dann wäre "Alarmstufe Rot", mit der Chance, dass sie evtl. nie mehr mitfahren will.
Außerdem darf man nicht vergessen, dass diese Kontruktion sehr hecklastig ist. Wenn vorne, oder wenigestens auf der Konsole keiner sitzt, ist mein Boot auch bei kleinen Wellen immer leicht am Stampfen,
außer man drückt den Bug mit negativer Trimmung runter. Dann verbraucht man mehr und ist langsamer.
Ich hatte sogar mit dem Gedanken gespielt, im Bugstauraum ein massives Trimmgewicht aus Beton zu gießen

, obendrauf gleich ein verrutschsicherer Doppelhalter für 2 x 20 Liter Kanister.
Beim Tornado sieht man, dass der Schwerpunkt viel weiter vorne ist, daher stampft es auch weniger.
Ich meinen Augen sind die kleinen Zar´s alleine schon durch die Hecklastigkeit "Schönwetterkreuzer", die bei moderater Welle vergleichsweise komfortabel fahren und viel Platz bieten. Vorne kann bei viel Welle aber Keiner mehr sitzen und auch der Platz auf der Konsole ist bei solchen Wellen wie im Video unzumutbar.
Für Rauhwasser gibts bessere Boote, die dann wieder Nachteile im Badebetrieb haben.
Falls ich irgendwann nochmal ein Zar kaufen sollte, würde ich nicht unter das 53er gehen, auch wenn es nur für 2 Personen ist.