Man muss sich entscheiden, will man das stabilste 2,50 wie das Honwave mit aber 45 kg, oder was leichtes mit 14,5 kg, das ist ganz was anderes. Der Vorteil eines 250ers ist, dass man das nicht in HR anmelden muss, ab 250 schon.
Aus meiner Erfahrung hängen viele Dingis an der Leine im Schlepptau, und sind nicht an Board. Ich würde in diesem Fall sowieso ein 330 wählen, dass mit 6 PS mit zwei Personen ins gleiten kommt, mit 6 PS mit HT-Boden. Das hab ich jetzt z.b....
Hat 34 kg es ist ein Rucksack dabei, und man kann es zusammengerollt am Rücken tragen.
Das hab ich ...
Soll es gar nicht zerlegbar sein, dann ein Alulightrib wie dieses.... 44 Kg Alurib 335 geht bis 20 PS sogar ...
Um Links zu sehen, bitte registrieren