Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 07.06.2025, 18:16
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.533
abgegebene "Danke": 499


Ich erkläre wie ich das gemacht hab. Die Lenkung hat ja eine Spirale, die ins Lenkgehäuse gesteckt wird. Dann wird ja die Mutter festgezogen. Steckst du die Spirale ist Lenkgehäuse und lenkst in eine Richtung, wird sie eingezogen. Lenkst du in die andere Richtung und drückst sie an, hörst du ein klicken, wenn du lenkst. Horch dir an, wie oft es klickt, bei einer vollen Lenkumdrehung, dann weißt, du wieviel Zähne du hast. Jetzt schraub mal alles zusammen, und schau wie dein Lenkrad steht. Wenn es eine halbe Umdrehung mehr braucht, schraub die Mutter auf dreh mit dem Lenkrad den Spiralschlauch raus und berechne die Klicks, die du für die richtige Stellung brauchst, und lenk den Spiralschlauch wieder rein, und zieh die Mutter wieder fest. Für die Feinjustierung kannst du Beilagscheiben in die Überwurfmutter geben, um die exacte Stellung zu finden.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten