Zitat:
Zitat von fhein
Es gibt auch stabile vernünftig fahrende zerlegbare Boote, eine Wiking Seetoern oder Draco 410, gibt es gebraucht auch in richtig gut, ist einem Luftkielboot deutlich überlegen, oder Bombard C4/5, Gugel Admiral
|
Für einen Laien/ Anfänger ist ein zerlegbares Wiking keine gute Empfehlung. Mit diesen Booten muss man sich auskennen - vor allem mit dem Hypalonböden.
Zerlegbare, geklebte PVC Schlauchboote würde ich nicht kaufen, wenn diese älter als 5 Jahre sind. ( entweichende Weichmacher, sich lösende Klebeverbindungen, ... )
Ein Hypalon Rib ist immer zu bevorzugen( Haltbarkeit, Fahreigenschaften ). Es werden immer wieder mal schöne Gugel/ marshall oder Wiking zu fairen/ humanen Preisen angeboten, wenn man ein wenig auf´s Geld achten muss. Der Werterhalt ist dann auch gegeben, bzw. der Wertverlust hält sich in Grenzen.
Nur als Beispiel gedacht:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren -
top Zustand und dann noch VHB
( Wiking Merkure nur bis einschließlich 1997 zu empfehlen, das Wiking Wega eher nicht - außer man weiß um den Aufbau des Rumpfes )
letzten Winter 2 Sacs 475 mit jungen Viertakter zwischen 9000- 11500€
ZAR, Nuova Jolly ... sind idr. deutlich teurer - größer, höher motorisiert.
.