Sie fahren doch nur zu dritt, da reicht auch top gepflegtes Dorado. Damit kann man sehr lange, sehr schöne Touren fahren. Leider wird es erst in diesem Jahr angeboten; sonst hätte ich es sofort gekauft. Der Zustand ist sehr selten. Aber schon wieder ein anderes Wiking? Dann hätte ich ja fast alle Modelle durch.

Ne, ich bleib bei meinem Orion- oder?
Ein 530 Zar, Nuova Jolly, Joker, ... bietet natürlich mehr. Man kann ja mit den Jahren wachsen. Ich habe mit über die Jahre wieder verkleinert. Vom Handling, vom Fahrgefühl, Aufwand ... ist mir das lieber. Ich nutze ein Boot auch einfach zu selten.
Die brökelnden Wiking `Gummiböden`wurden aus Hypalon gefertigt. Und die sind leider viel viel öfter im Umlauf als Boote mit erneuertem Boden. Das erneuern des Bodens ist nunmal nicht gerade günstig. Das lässt nur ein absoluter Liebhaber machen. Wirtschaftlich ist das nicht.
Es kam ja auch der Vorschlag das Zerlegbare wieder abzustoßen. Ich würde das auch so handhaben um weitere unangenehmen Erfahrungen zu verhindern. Das Boot nunmal sein Alter. Es ist nur doof, dass sich ein anderer damit rumärger muss.
.