Hallo zusammen,
ich habe doch glatt vergessen mich nach Euren Infos und Tips zu meinem letztjährigen Urlaub mit den gewonnenen Eindrücken zurück zu melden. Schande über meinen Kopf
Leider hatte mich gleich zum Urlaubsstart Ende August 2024 die Sommergrippe erwischt. Dennoch gings am ersten Tag etwas malad zum slippen an den kostenlosen Jetski Slipstrand am Ende des Hundestrands.
Das ganze in der prallen Sonne bei über 30 Grad

. Die erste Fahrt ging dann gleich gemeinsam mit meinem Sohn zwischen den Wellenbrechern durch, ca. 200m aufs Meer raus und nach
rund 2 km wieder rein in die Kanäle Empuriabrava's bis an unseren Anleger am Haus.
In den 2 Wochen haben wir eigentlich nur Kanalfahrten gemacht, da meine Frau sich nicht traute mit aufs Meer raus zu fahren (ihr wird extrem schnell übel).
Einmal, früh morgens um 6 Uhr haben mein Sohn und ich eine Angelausfahrt ca. 3-4 Km raus zu den anderen Angelbooten etwas südlich von Cap Creus gewagt.
Die Fahrt war für unseren Geschmack total unproblematisch, klar bei den Sprüngen über die Wellen natürlich viel härter als ein Ausflugsboot aber das hat irgendwie richtig Spaß gemacht.
Am Ziel angekommen haben wir uns unter die Angler gemischt und ich habe angefangen an beiden Angeln die Montagen zu binden und Köder anzubringen.
Da hats uns vom Wellengang so dermaßen in alle Richtungen gleichzeitig durchgeschüttelt, dass erst meinem Sohn und kurz darauf auch mir richtig übel wurde.
Übelkeitstabletten hatten wir natürlich keine dabei also brachen wir das Unterfangen nach nur 45min Fischlos ab, ehe wir die Fische auf ungewollte Art füttern

.
Die Rückfahrt war dagegen wie ein Segen.
Bezüglich der Sichtbarkeit gabs glücklicherweise auch keine Probleme, vielleicht auch wegen des verbauten weissen Bimini,
wodurch wir nicht ganz so flach waren um übersehen zu werden. Beim Angeln sind wir unbemerkt etwas abgedriftet wodurch ein Ausflugsschiff
wohl Seinen Kurs leicht geändert hat, da ich nicht schnell genug zur Seite fuhr. Also hat auch der Kapitän uns schon frühzeitig erkannt.
Da die Badebuchten und erst recht Cadaques noch weiter weg waren, beließen wir es die übrige Zeit also bei den Kanalfahrten, was im 3,30m Boot zu Dritt aber bequem ging.
Am vorletzten Tag gings zum Abbau wieder übers Meer in Richtung Jetski Slipstrand. Vor uns eine größere Yacht die ordentlich Gas gegeben hat.
Wir im wellenlosen Windschatten hinterher und kamen der Yacht bei knapp über 40Km/h laut GPS immer näher ehe unsere Wege sich trennten.
Mit 25-35Km/h über die Wellen liesen dann Komfort auf der Strecke und wir fuhren den Rest gemütlicher weiter.
Kurzum, Es hat auf jeden Fall allen riesig Spaß gemacht. Wir hatten weder das Gefühl untermotorisiert noch zu klein zu sein.
Leider hat uns die Sommergrippe (erst mich dann Frau und Sohn) insg. 4 Tage zum kürzer treten gezwungen ergänzt durch 2 Regentagen zum Schluß hin.
Daher haben wir uns dieses Jahr entschieden gleich nochmal einen Urlaub in Empuriabrava zu buchen. Diesmal gleich zum Ferienbeginn ab 01.08.2025 und
hoffentlich da ohne Grippe und Regen. Anhalten auf dem Meer werden wir aber ohne Übelkeitstabletten nicht mehr wagen
Wenn man es nicht anders kennt geht es also auch gut zu Dritt auf einem 3,30m Schlauchboot

.
P.S. Den ganzen Urlaub über lief uns trotz eingestecktem werkseitig gelieferten Lenzstopfen Literweise Wasser ins Boot

.
Dachte zunächst es liegt nur an diesem Gummiventil und besorgte vor Ort Ersatz, jedoch ohne Besserung.
Ein Glück hatte unser Anleger so eine schwimmende Jetski Rampe auf die ich das Schlauchboot nach jeder Fahrt hochwuchten konnte und es so trocken blieb.
Dieses Jahr haben wir diesen Komfort leider nicht. Daher habe ich beim Hersteller moniert und zu meiner Freude ein neues Lenzventil geliefert bekommen.
Jedoch trau ich dem genauso wenig und habe zusätzlich einen neuen Lenzstopfen, mit so einem Klapphebel der den Durchmesser vergrössert, aus dem Zubehörhandel besorgt.
Wo der alte beim schräg ansehen schon raus fiel hält dieser nun bombenfest. Das Ganze wird demnächst noch am Rhein getestet.
Viele Grüße
Boris