;-) - ja so dachte ich ursprünglich wäre es prima….aber dann sah ich so oft dass viele meinten, unter 3.8 ist es nicht das gelbe vom Ei. Wir haben dann mal überlegt, ob nicht auch ein größeres Boot aus Platz- und Gewichtsperspektive ginge und ja, wir bekommen das hin. So hat mein Bootsführerschein dann auch endlich mal Berechtigung;-). Hatten uns zwar schon öfter mal was ausgeliehen (Sardinien, bis 250 PS) aber was eigenes ist ganz was anderes (inkl Aufwand und Verantwortung).
Wir können bei uns im Auto im Kofferraum den Motor gerade reinschieben (121cm passt genau in der Länge ohne umzuklappen). Darunter kommt das Paket mit den Böden. Das Boot schieben wir zusammengerollt durch das Heckfenster des Wohnwagens und legen es im Gang auf Achshöhe (2 Tonnen Zulassung). Das Vorzelt etc kommt in die Dachbox….
Hab‘ am Wochenende mit dem Sohn das Boot geholt, mein lieber Schwan, der Motor ersetzt das Fitnessstudio;-). Aber, wir zwei haben mega Lust aufs Bootfahren und packen dann da auch zusammen an - alleine würde es nicht gehen. Und ich muss sagen, als ich dann das T40 live und in echt gesehen habe dachte ich mir direkt, kleiner sollte es nicht sein. Zumal wir auch mal mit der ganzen Family ausrücken wollen (2 Erwachsene, Sohnemann und Hund)
|