Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 16.07.2025, 06:25
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.820
abgegebene "Danke": 408

Boot Infos

Servus Nick,

mir ist das Boot auch schon aufgefallen und ich finde es eigentlich ganz interessant.
Es ist wie mit allen gebrauchten Sachen, man kann sie einfach so nutzen, wie sie sind oder sie wieder auf Neuzustand bringen.
Ich bin da eher der, der die Sachen bestimmungsgemäß nutzt und repariert, was kaputt geht, aber kein Religion mit dem Zustand des Bootes betreibt.

Es gibt wohl diese Boote, die aus 2007 sind und ladenneu sind, aber ob die dann zu kaufen sind?
Ein neues Zar 53 kostet mit 140er Suzi und Trailer ca. 65.000 €.

Der Motor ist gut und ausreichend für das Zar 53, ich mag auch Yamaha, das wäre für mich ein Pluspunkt. Der Yamaha hat einen Zahnriemen, der sollte mal gewechselt worden sein. Die Betriebsstunden sind absolut ok und eher wenig für einen 2012er.

Gelcoat-Reparaturen ... wenns so Spinnennetzförmige Risse sind, die haben wohl alle, auch neuere Zars (vermutlich nicht nur Zars). Was ist denn da konkret kaputt?

Heckplatte neu lackieren wäre kein Ding ... ich hab die getauscht, ist original ja eine Sperrholzplatte, ich hab da eine Multiplexplatte AW100 mit Teak-Lasur eingelassen (schönes Dunkelbraun) und dann mit 2k Marienklarlack lackiert, schaut aus wie neu!

Die VA-Platte ist nicht gut umgesetzt? Dann abmontieren und das Gelcoat wieder verschließen.

Orangener Zierstreifen -> rein optische Sache ... kann man machen, muß man aber nicht, gibts hier im Forum auch schon Themen dazu.

Zu den Hypalonstreifen brauchen wir ein Bild, kann ich mir nix vorstellen darunter :).

Die aufgeklebten Streifen (da wo die Beschriftung ist) hab ich auch schon öfter gesehen, dass die sich lösen ... einfach nachkleben.

LiFePo-Batterie: Würde ich nciht im Boot verbauen, lieber eine 2. Starterbatterie, wenn der Saft nicht reicht.
Ich hab eine normal Starterbatterie für 80€ ... da kannst aber die LiFePo locker verkaufen (oder für was anderes benutzen) und dir ne Starterbatterie kaufen.

Hast Du ein Bild von dem Tank und dem Bauschaum?
Ich denke, da gibts bessere Möglichkeiten, den Tank zu befestigen :O.

Plotter: Ich habe auch einen älteren Garmin-Plotter (glaub der ist noch älter) und bin sehr zufrieden damit. Funktioniert gut, ich muss keine Angst haben, dass ihn jemand klaut, gibt immer noch Karten dafür, zeigt die Tiefe zuverlässig an, zeigt die Postion zuverlässig an, was will man mehr?

Grad wenn Du noch (unter Angabe der Mängel) etwas runterhandeln kannst, wäre das Boot durchaus interessant.

einzig die fehlenden Badeplattformen würden mich stören, das aber nur, weil ich meine kennen und schätzen gelernt habe.

Gute Entscheidung wünsche ich Dir :).

Ciao, Ralf
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten