Die Scheuerstelle würde mich jetzt nicht stark stören, weil die ja am Spiegel hinten ist.
Wäre sie am Schlauchkörper selber, müsste man eher aktiv werden.
Bei der Bugöse ist es schwer zu sagen, schaut erstmal schon nicht so schön aus.
Es geht ja darum, dass hier das Material auf der (von vorn gesehen) rechten Seite nach oben eingerissen ist? Sonst sind dort keine Beschädigungen?
Ich würde dort versuchen, die Fäden zu entfernen (Lötkolben geht da gut) und dann über der Öse das Material wieder anzukleben, das muss sich ja gelöst haben. (alten Kleber so gut wie möglich entfernen, mit PVC 2k-Kleber kleben)
Dann einen Flicken oben quer darüber kleben, möglichst viel Abdeckung, ohne über die Kanten zu gehen, vielleicht sogar seitlich bis unter die Öse.

Je nachdem (wenn möglich) die seitlichen Laschen bis unter die Öse.
Material gut aufrauen, mit Kleber bestreichen, ablüften lassen, nochmal bestreichen und dann kleben ... am besten irgendwie anpressen.
__________________

Servus aus Oberbayern, Ralf
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)
Dahoam is do, wos Gfui is!