Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 31.07.2025, 07:56
Benutzerbild von Roland
Roland Roland ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.04.2025
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Reden

Ingo, Du bist lustig


Zitat:
Zitat von nursum Beitrag anzeigen
...
ein MA von mit hatte vor Jahren bei einem elektrifizierten SUP Projekt mitgemacht, hier war die Idee Kupferrohre (wassergekühlt) für die Windungen einzusetzen, dann hat man keinerlei Wäremprobleme mehr! Mit den Foils kommst du eventuell in Strukturprobleme und wir hatten damals extra hochsteife Kohlefasern verwendet...die ganze Auslegung davon und der Bau, daß würde extrem aufwändig werden, da ist schneller mal ein neuer Motor gebaut, gewickelt. Als Idee könnte man auch Heatpipes zur Wärmeabfuhr installieren, die gibt es ja im Computerzubehör für wenig Geld!
...
Es scheint ja doch so zu sein, dass man die Herausforderungen eher in den Bereichen sieht wo man sich selbst halbwegs auskennt und umgekehrt.

Frei nach JFK:
Ich hab das nicht gemacht weil es einfach ist......
ich hab das gemacht, weil ich zuvor GLAUBTE, dass es einfach ist.

Aber, dass der Vorschlag einer einer durchstroemten Rohrwicklung von einem Stroemungsdynamiker kommt wundert mich dann doch. Im Wissen wie der Stroemungswiderstand mit dem Rohrdurchmesser skaliert muss es Dir doch alle Zehennaegel aufkringeln!

Ernst jetzt, wahrscheinlich werde ich in naechster Zeit weder den Motor tunen noch Foils ans Schlaucherl bauen. Ersteres nicht, weil ich fuer eine signifikante Leistungssteigerung ein Wunder braeuchte und zweiteres nicht weil -wenngleich sehr reizvoll- der Aufwand doch sehr hoch ist und sogar wenn es funktioniert den Nutzwert der Bootes dadurch doch recht eingeschraenkt wird. Irgendwann hab ich dann selbst nicht mehr Platz, vor lauter exotischen Einbauten


SG
Roland
Mit Zitat antworten