Hi
Zitat:
Zitat von mihu
Um Links zu sehen, bitte registrieren ist zwar schon etwas älter, aber die Physik hat sich nicht geändert. Da ist auch ein Kapitel über Widerstand bei verschiedenen Fahrzuständen, und vieles mehr....
|
Danke fuer den Link! Ich hab das gestern Abend ueberflogen. Sehr interessant aber die ganzen schoenen Diagramme hoeren leider unten dort auf wo es fuer mich interessant wird. Ist aber auch nicht verwunderlich, das ist dann doch eine sehr enge Spinner-Nische in der ich mich bewege...
Eines ist aber dann doch haengen geblieben. Dass ein langsam drehender, grosser Prop effizienter ist als ein kleiner Schnelllaeufer war mir klar. Aber so schlimm haette ich es mir nicht vorgestellt. Auf Seite 207 fuehrt er ein Diagramm ein, welches den erreichbaren Propellerwirkungsgrad ueber der Drehzahl darstellt. Er beschreibt kurz fuer welchen Anwendungsfall das Diagramm berechnet wurde aber leider nicht WIE es berechnet wurde...
SG
Roland