Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 10.08.2025, 21:56
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.400
abgegebene "Danke": 45

Boot Infos

Du bist gelernter ...., weißt dass Du am am falschen Punkt gemessen hast und konntest auf die schnelle nicht genauer messen.

Ja, doch. Prop runter und mit Meßuhr schauen ob Rundlauf oder Unwucht.

Getriebeölwechsel war vor Jahren. In 2 Jahren kann viel passieren( Angelschnur, .... ) . Vor jedem Einwintern kurz ober Schraube öffnen und Pfeifenreiniger einschieben um das Öl zu sichten oder etwas ablassen. Ist Wasser eingedrungen, kann das UWT bei hohen Minusgraden platzen.

Getriebe zerlegen geht, wenn Du ein Werkstatthandbuch hast/ Dir die Werte bekannt sind, wie die Zahnräder zu stehen haben.


Bei Dir wird alles i.O. sein. Die Propellerwelle eiert nicht sichtbar, der Prop hat keine großen Deformierungen, .... .

Als Maschinenbautechniker hätte ich hier eine solche Frage nicht gestellt. Technische Mechanik/ Statik, CAD, Bestimmen, Wirtschaftsenglisch , ... dürfte Dir nicht fremd sein. So solltest Du einem Schlösser, Automechaniker, ... einiges voraus haben durch deine 2jährige Technikerausbildung.
.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten