Mein zweites Wiking hat nun auch einen 30 PS Evinrude. Bei der Abholung sprang der Motor sofort an- also gekauft.
Vorgestern wollte ich die erste testfahrt machen- es blieb beim wollte. Der Motor sprang nicht an - einzweimal startet er kurz, das war es aber auch schon.
Den Primer mehrfach getätigt - nix ging. Zündkerzen raus, sauber gebürstet, Zylinder ablüften lassen, ... aber kein Mucks. Meine Laune war sehr weit unten.
Bis auf Benzinspuren auf dem Wasser und ein paar nervige Zuschauern war nichts mehr möglich- also ab nach Hause.
Leider habe ich kein Benutzerhandbuch/ Bedienungsanleitung zu dem Motor. So frage ich hier noch mal nach.
Wie funktionert der Primer genau? - der ist zwar bebildert, das sagt mir leider nichts - einfach nur pumpen? Nach dem herausziehen geht er von alleine rein. Wozu die rot weißen Stellungen? ( ist es ratsam den Primer ggf. auszubauen und wegzulassen/ ist doch nur eine Störquelle? )
An der Fernschaltung habe ich leider keinen extra Hebel zum Gasgeben. So habe ich an der Stellschraube des Gaszuges etwas gedreht. Dort dürfte man doch das Standgas erhöhen/ einstellen?
Welche Zündkerzen sind bei dem Motor die Richtigen?
Lg
__________________
Danke !
|