Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 30.08.2025, 10:43
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.340
abgegebene "Danke": 929

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ralles Beitrag anzeigen
Hey Reiner,

danke für den Schubser ... manchmal bin ich auch schon so in dem Tauschwahn drin, dass ich ganz vergesse, dass man auch Sachen reparieren kann.

Ich hab den Motor zur Bestandsaufnahme mal zerlegt und festgestellt, dass die Kohlen, Wicklung, Abnehmer etc. noch perfekt sind ... lediglich eine der Kohlen klemmt irgendwie ...

Ist schon einiges an Abrieb drin, ist ja ein geschlossenes Gehäuse.

Ich werd das jetzt mal ordentlich sauber machen und dann wieder zusammenbauen.

Ich denke, es macht eher keinen Sinnn, die Führung der Kohlen irgendwie zu fetten, da dies wohl sehr schnell mit Abrieb zuklebt.

Richtig sauber und nach irgendwelchen Graten suchen wäre mein Weg ... dabei merk ich, dass meine Augen auch schon mal besser waren :) ... werd halt auch nicht jünger.

Eine der Schrauben vom Gehäuse ist leider abgerissen, versuch ich den Rest nach mit Rostlöser und Gripzange rauszukriegen ... sonst erst mal ausbohren :).

Danke & Ciao, Ralf
Ja genau....erst einmal versuchen zu reparieren.
Ich weiß nicht wie die kleinen Zwischenräume am Kolektor aussehen.
Normalerweise werden sie ausgekratzt damit kein Übersprung stattfindet.
Die Kannten werden dann minimal entgratet damit die Kohlen nicht hängen bleiben.
So habe ich das damals vom Flughafen in der E-Werkstatt in Erinnerung.
Wurde auch gemacht weil die Teile so extrem teuer war und aus den USA kam.

Aber normalerweise müßten sie glatt sein und bestimmt vom Abrieb nur verschmutzt.

Neu kaufen kann man immer noch.

Schick mal ein paar Bilder damit man sich das vorstellen kann.
__________________
Mit Zitat antworten