Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 05.09.2025, 23:30
Marama Marama ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.08.2025
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 0


Ich bin Maschinenbauer und ich habe bisschen Erfahrung mit kleinen 4ps aussenborder an die ich vor 20 Jahren geschraubt habe. Eigentlich habe ich jetzt nicht wirklich die Lust zu Schrauben wenn ich Elektromotor habe (das verwöhnt echt schnell), ich habe aber ein Sohn der für Technik begeistert ist und ich würde gern, dass er das selbst lernt. Für 3-5 Wochen Urlaub lohnt sich mMn ein verbrenner (in unsere Situation: Insel ohne Werkstatt) nur wenn die Kompetenz für warten in-house ist. Aber für jede Tätigkeit Werkstatt am Land besuchen zu müssen geht für mich nicht.
Sonst würde ich einfach ein 4takt nehmen. Aber wahrscheinlich hast du recht, auch wenn ich so eine karre kaufen würde, gäbe es immer was (auch ungewollt) dran zu schrauben, so was möchte ich auch nicht.
Angeblich gibt's Märkte wo 2takt noch erlaubt ist, würde ein eigenimport in the Frage kommen, oder scheitere ich dann bei der Zulassungsstelle? Standort wäre Kroatien.
Mit Zitat antworten