Man kann am Ende der Windhaube auch in einem abgenähten Schacht eine zusammen steckbaren Glasfieberstab aus dem Zeltbereich einstecken.
Dann mit Schlaufen oder Klett an dem Fensterbügel befestigen.
Somit erreicht man eine Strandmuschel ähnlichen Windschutz.
Wenn dann leichtes hochfestes Material eingesetzt wird dann wird es eine klein zusammen faltbares Zubehör.
Durch den Rundbogen erhält man auch einen formstabilen Durchgang seitlich des Steuerstandes.
An der Backbordseite kann man einen Einschub für das Ende vom Fiberglassstab mit einem Saugnapf herstellen.
Der Fiberglasstab ist so flexibel das es sich an dem oberen Scheibenrohr etwas flacher drücken lässt.
Seilich kann das Gebilde mit Gummis und Planenhaken in das Scheuerschutzprofiel eingesetzt werden.
Vorne r.und l. wird eine Befestigung an den Klampen geschaffen.
Von den Klampen bis zur Befestigung an dem Scheibenbügel wird unter dem Stoff ein Gurtband eingenäht das die Spannkräfte aufnimmt.
Da diese beide Gurte die Spannkräfte aufnehmen kann man vorne im Bug noch einen Reißverschluss einsetzen.
So

fertig ist die Laube