Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt Gestern, 10:08
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.337
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Ich glaube das es sich hier im Forum keine User befinden die Erfahrung mit großen E-Außenborder haben

Vorab ich habe keine Ahnung sondern verdränge es auch mit der E-Mobilität auf der Strasse.
Man muß allerdings zugeben das es immer mehr werden und die Ladesäulen auch immer öfter zu sehen sind.

Allein schon wegen des Alters werde ich mir keine großen Gedanken dazu machen.
Allerdings kann es sich auch schnell ändern

Zu dem geplanten Vorhaben ein Rib mit einem 40kw (54Ps) E-Außenborder zu betreiben wäre ich sehr skeptisch.
Ein solches Rib mit einem gleichstarken Verbrenner Motor zu betreiben wird auch nicht funktionieren.
Dazu hat ein Rib einen viel zu ungünstigen Rumpf um effektiv durch's Wasser zu gleiten.

Mit einem speziellen schlanken Rumpf wäre es etwas anderes.
Mit den neueren Festbootrümpfen die vorne spitz gehalten sind (höhere Rumpfgeschwindigkeit) und trotzdem gleiten können wäre es etwas anderes.

Ich stelle mir das gut vor auf den Seen wo ein Verbrenner nicht erlaubt ist oder in Holland durch die zahlreichen Kanäle und Grachten.
__________________
Mit Zitat antworten