Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt Gestern, 15:14
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist gerade online
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.372
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen
Bei großen LKWs ist es einfacher, da sie auf Lastentransport ausgelegt sind, und einen Akku mitschleppen nur die Ladekapazität etwas verringert, weiters kann die Ruhezeit der Fahrer zum Laden genützt werden. Autos haben es grundsätzlich leichter, da sie das Bremsen und Bergabfahren in Ladestrom-Rückgewinnung umwandeln können.
Geht bei Booten alles nicht. Wie gesagt bei Verdrängern ist die Reichweite schon ok, bei Gleitern wird das optimal nur mit Reduktion der Wasserverdrängung gehen, und da seh ich eher die Lösungen mit Foils um gut Reichweiten und Geschwindigkeiten zu erreichen.


Hier ein Beispiel..

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Denke da werden wird in den kommdenen Jahren noch sehr große Weiterentwicklungen erleben, dann werden wir auch Strecken bis Tausend KM mit dem PKW ohne Ladung als normal empfinden.
Bei den Boot wird das sicherlich noch länger dauern, bevor dort Serienreife Systeme auf dem Markt verfügbar sind, die auch bezahlbar sind.
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Heinz Fischer
outborder (Heute)