Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 29.10.2025, 08:49
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.370
abgegebene "Danke": 931

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Papitän Beitrag anzeigen
Ah so ungefähre Preise habe ich auch bekommen. Wusste nicht, das ich Haftplicht und Kasko trennen kann!
Ich weiß jetzt nicht welchen Wert dein Zar hat aber Kasko (Kasko+) ist schon sicherer und empfehlenswert.
Ist ja außer Diebstahl auch auf Grund fahren, Bergungskosten und vieles anderes enthalten.
Auch der Trailer (Haftpflicht)ist bei nicht angekuppelt am Zugfahrzeug oft mit enthalten.
Tut oft weh wenn die Rechnung kommt aber muß sein bei solch einem Boot.

Ich habe es damals bei Nammert abgeschlossen.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die Unterlagen kann ich online per Login einsehen.
Ist oft wichtig bei einem Schadensfall damit man sich die Bedinngungen vor Ort nachlesen kann.

Ich hatte im ersten Jahr einen Schaden von auf Grund gelaufen und mir ist die Antriebswelle unter dem Impeller abgerissen.
Nach einem Gutachten hat mir die Versicherung den Schaden abzüglich der Selbstbeteiligung voll ersetzt.

Nach einem Schadenfall wird man für 2oder 3 Jahre geringfügig hoch gesetzt.

Ich glaube nach 5 Jahren schadenfrei wird die Selbstbeteiligung halbiert in einem Schadenfall.

Ich bin natürlich bei dieser Versicherung geblieben (jetzt schon im 9 Jahr).

Den Schaden habe ich selber mit dem Sachbearbeiter der Versicherung abgewickelt und nicht über Nammert.

Bei mir wie schon geschrieben die Helvetia mit Kasko+ und die Nürnberger mit der Haftpflicht.

Wichtig ist natürlich auch das Fahrgebiet und die Selbstbeteiligung im Schadenfall.

Bei mir ist es:
Europäische Binnengewässer
Nord- und Ostsee, begrenzt mit den Linien- Bergen- Wick und Land
__________________
Mit Zitat antworten