Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 05.05.2005, 11:01
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.649
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Kevin,

ich hab PPL-B/C nicht weiter verlängert.

Mit Dieters Art, die manchmal etwas arg überheblich erscheint bin ich auch schon mal nicht klar gekommen - sieht man aber über ein paar Macken hinweg ist er ein Top-Mann, wenn er nicht gerade mal wieder am Italo-Marlin-Trip ist *grins*.

Jetzt könnt ich eigentlich Belege dafür anführen, warum so ein Mann nicht geeignet ist mit der Löschkeule zu schwingen - aber wer perfekt ist, der werfe den ersten Stein - also was solls.....

Mit behördlichem Papierkram steht Dieter komplett auf Kriegsfuss und blufft wie die .au - die Geschichte mit den Flaggen haut mir jetzt noch den Grinser auf die Backe .

Mir persönlich ist es egal wo wer wie wann seine Mühle anmeldet, weil das ist für mich nicht wichtig.
Beim WSA nur einmal 18€ und beim ADAC wiederholt alle 2 Jahre 18€ und dazu Mitgliedschaft in einem Club (alleine das Wort *Club* reicht um mich abzuschrecken) - also WSA ist kostengünstiger aus meiner Sicht und war für mich in 1h inkl. Fahrtzeit erledigt.

Dazu muss ich eine elends lange Nummer beim IBS aufs Boot pappen - da ist mir die knackig kurze WSA Nummer sympatischer, die passt super auf den Aussenborder und kann gut gesehen werden.

Habe heute morgen was gelesen, dass die IBS-Nummer angeblich von den Franzosen anerkannt wird - das wirft mich jetzt doch etwas aus der Bahn - eine amtlich anerkannte Nummer soll mehr *wert* sein als eine amtliche einer Bundesbehörde??? - beim besten Willen widerstrebt mir das als ehemaligem Beamten, das kann ich nicht einsehen, dass das Fakt sein soll.
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten