Hallo Freunde,
kann das auch bestätigen. Habe seit etwa 6 Wochen auch jede Menge Fremdmails mit Glückspielen, Werbung, Gewinnen, Erfolgsstudien, Orderbestätigungen etc. meistens in englisch im Mail Eingang mit teilweise Bildanhängen, die mir der Hotmail, oder der Outlook bereits blockieren, aber auch anderen Anhängen und Linkhinweisen. Da ich solche Sachen grundsätzlich auf Grund vielseitiger Warnungen sofort lösche, vermute ich auch, das es sich hier um raffinierte Virensendungen handelt.
Frage: habe meine Sicherheit auf Mittel stehen.Wenn ich auf stärkere Filterung einstellen würde, befürchte ich, das die eine oder andere private Mail nicht mehr durchkommt. Was meint Ihr??? Soll man den Eingang schärfer filtern? Bisher habe ich an meinem/unseren Rechnern (derzeit immer noch 4 Stück) noch keinen Virus auf diese Weise eingefangen, da die eigentlich Mail ungeöffnet keine Viren übertragen kann.
Davon wird die übrige Sicherheit mit NORTON, Telekom Firewall, und WINDOWS Firewall gesichert, alles mit liveupdates etc.. Dies gilt insbesondere, wenn ich im Internet arbeite.
|