Zitat:
Zitat von jens h
möchte mich nun endlich auch einmal einbringen , war bisher nur stiller beobachter . besitze seit november 2004 eine Zar 53 mit einem 90 PS mariner optimax. das boot liegt in berlin , sprich binnenbereich . man soll wohl mehr angst bei euch im forum erfahren , als ein wahrer erfahrungsaustausch erfolgt . zum 1. hatte mein bekannter maxum angefragt wie schnell das gespann läuft , war ernsthaft in sorge , zum glück hatte keiner von euch recht - das boot läuft mit einem 21 er fast 72. nach euer angabe langsamer als irgendeine marlin. ich selber habe auch noch die valiant 450vangard ,und ich sehe auf meiner garagenauffahrt die klaren baulichen unterschiede , zum einen das klassische ausgelegt zum transport grosser lasten (1t) und zum anderen die auf komfort zugeschnittene zar die im wesentlichen viel gedrungener wirkt , jedoch durch ihre einschneidene art (sehr tiefe V ) das bevorstehende problem anders löst . für den moment möchte ich abschliessend festhalten , dass spätestens am 19.06.2005 auf rab neue erfahrungen von mir und meiner familie gesammelt werden . bis dahin verfolge ich weiter gespannt das forum. will zum abschluss die feststellung treffen , dass ein schöner zwitter ( rib + gfk boot ) immernoch ein edelrib sein kann . zu den nachfragen mit der 43er und der 47er mit kleineren motoren , ihr werdet überrascht sein , was mi einem geilen rumpf möglich ist . 
|
Hallo Jens.
Schauen wir mal, wie das Zar läuft, wir sind auch vom 10.6.05 bis ca. 30.06.05 auf der Insel Rab.Können ja mal ein kleines Treff machen. Unser Martin ( Fortnox) ist auch dort, mit sein Mariner 480, 50 PS Honda.