Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 15.05.2005, 17:23
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Uwe,

im Allgemeinen wird immer wieder empfohlen ab 40 PS-Outboardermotoren diese zu verbolzen, weil die Hebelkräfte am Befestingungflansch des Motors bereits sehr groß sind die in den Spiegel geleitet werden.

Dein Motor hat oben Klemmschrauben und unten die Verbolzungslöcher und schreibt die Verbolzung auch noch vor? Dann empfehle ich erst recht den Motor mit INOX-Schrauben und Selbstsichernde INOX-Muttern+INOX-Unterlegscheiben unten zu sichern. Seewasserfestes Sikaflex dichtet da gut ab (wichtig!).

Hier geht immer Sicherheit vor leichtgängiger Befestigung. Ein nicht korrekt befestigter schwerer Outboarder macht sich Dank der Hebelkräfte gerne selbstständig und verschwindet dann meistens in der See auf "Nimmerwiedersehen"und reist unter Umständen den Benzintank noch mit sich mit!
Mit Zitat antworten