Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 22.05.2005, 17:47
brummboot brummboot ist offline
Erfahrener Motorwäscher
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.09.2004
Beiträge: 109
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke!!

Danke auch allen für die schnellen Antworten!

Er ist nicht gelaufen beim versenken. Einiges habe ich gleich nach meinem Posting gemacht:
Da ich einen Handstart auf E-Start nachgerüsteten Suzi habe, konnte ich problemlos bei rausgedrehten Kerzen vorsichtig ziehend feststellen, dass der untere Zylinder Wasser hatte, der obere nicht. Wenn ich die Arbeitsweise des 2-Takters so überlege, kann glaube ich aber auch bei ungünstiger Stellung eines Kolbens der Ü-Kanal offen sein und somit in das Kurbelgehäuse Wasser eindringen. Das dürfte so gewesen sein, bei kurzem Durchdrehen hat er ordentlich Wassernebel gespuckt. Da ich eine Kanne 4WD-Öl zuhause habe, hab ich über einen Schlauch durch die Offene Vergaser-Drosselklappe mindestens ein Dutzendmal ca. 50 ml Öl eingefüllt und danach ganz kurz am Starter "gezupft". (der Impeller möge mir vergeben) Anfangs war graue Brühe aus einem Zylinder und dem Auspuff, zum Schluss kam eigentlich nur mehr helles WD 40 mit Ruß-Bröckchen heraus. Alles was ich an elektrischem Zeugs (`tschuldigung) gefunden habe, hab ich geöffnet, ausgeblasen und trockengelegt.

Morgen werde ich noch Euren weiteren Ratschlägen (Vergaser, div. Schmierung etc.) folgen und dann eben noch ein paar Tage warm lagern bis zum großen Moment der (hoffentlich) Wiedergeburt. Ich werde dann natürlich Meldung machen.

Herzlichen Dank nochmal für Eure Hilfe - ein gutes Gefühl, nicht allein zu sein mit solchen Problemen!


Grüße, Peter
__________________
Gruß,
Peter_
_________________________________

Das Leben ist binär: du bist eine Eins oder eine Null
Mit Zitat antworten