Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 22.05.2005, 22:57
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dodl
Hallo,

Wenn ich einen Block mit Wasser auswasche und den aus der Badewanne hebe, dann dauert es etwa 30 sekunden und an den Zylinderwaenden ist Flugrost.

Ob was bei den Nadellagern ist, weiss man auch nicht.

Versenkten Motor entweder gleich starten, oder binnen 24 Stunden zerlegen. Danach entweder zerlegen oder gleich wegwerfen. Donauwasser hat noch die nette Eigenschaft, dass es viele Schwebstoffe enthaelt, die an den Lagerlaufflächen scheuern. Wenn der 2 Stunden unter Wasser liegt, dann kommt auch Wasser ueber Vergaser und Reeds ins Kurbelwellengehäuse.

Also zerleg die Kiste, du wirst ueberrascht sein, wie wenig Teile da drin sind :)

cu
martin

Hi Martin!

Du magst zwar in gewisser Weise recht haben, aber ich denke dass nach 2 Stunden der Ölfilm auf den Lagern und Motorteilen vom Wasser noch nicht runtergespühlt wurde. Denke dass ist nicht so krass nach einer Stunde dass das alles eintrifft was du schreibst. Ich würde ihn nicht zerlegen den Motor.

Gruß Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten