Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 03.06.2005, 15:35
falco
Gast
 
Beiträge: n/a


Mk2c ?

Zitat:
Zitat von dievoggis
Servus Falco ,

kleine Anmerkung am Rande: "unser" MK 2 C ist 3,80 Meter lang, wichtig, weil wie Du ja weiß, "Länge läuft" ;-).
Das MK2C ist bis 40 PS zugelassen und das packt der Spiegel auch (falls er langfristig doch etwas nachgeben sollte, gibt es ja Frank den Kleber).
Ich würde sofort (wenn ich einen besitzen würde) ein 40 PS AB dranhängen.
Das mit allten und neuen Motoren ist meiner Meinung nach wie bei alten und neuen Autos. Hat man Glück fährt der Alte besser wie der Neue. Aber das ist meiner Meinung nach nicht die Regel. Neuere Motoren (ausgenommmen den Johnson, der existiert in seiner Grundkonzeption schon mehr als 30 Jahre) sind in der Regel leiser, sparsamer und in ihrer Leistungsentfaltung (durch ausgereiftere Fertigung) besser.
Wie mir scheint hast Du mit Deinem 20 PS ler einen Glücksgriff getan, dazu herzlichen Glückwunsch.
Find ich toll, wenn man mit seinem Boot und seiner Leistung zufrieden ist, dann gibt es keinen Grund etwas zu ändern.
Frage: Hat Dein GPS keine Batterien ?
Wasserski sollte , falls Du etwas leichtgewichtere Personen ziehst auch mit einem 20 PS Motor kein (oder nur wenig) Problem darstellen.

Viel Spaß mit Deiner Rennsemmel


Gruß Peter
Hallo Peter,Danke für Deine Antwort.Mir geht es so wie Dir hätte gerne auch einen 35/40PS Johnson hinten dran,vielleicht wirds noch was bis zum August.Mein GPS bzw.PDA hat einen Akku aber der Empfänger läuft bei mir nur über 12 Volt im Auto ! Werde nächstes Mal eine kleine Motorradbatterie mitnehmen.Jetzt muß ich schon mal ganz dumm fragen :Ich habe ein Zodiac MK2 C ca.1983 noch aus Hypalon und messe von Spitze zu Spitze im prallen Zustand 3,6m (habe auch eine Spritzabdeckung).Ich glaube Du hast das Neuere Modell mit offenem Bug !? Würde mich schon interessieren wie mein Boot damals verkauft wurde als 3,6 oder 3,8m .
Grüße Robert
Mit Zitat antworten