Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 09.06.2005, 21:12
Benutzerbild von stephen
stephen stephen ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 329
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bei meinem Tohatsu wollte ich den Getriebeölwechsel machen und habe wie bei meinem ehemaligen Mercury unten das Öl abgelassen und die Schraube oben aufgemacht. Dann habe ich das Öl unten reingepresst, so lange bis es oben raus kam. Dann wollte ich schnell die Schraube unten zudrehen und mit einem enormen Druck kam mir das ganze Öl wieder entgegen. Erst nach mehreren Versuchen habe ich gemerkt, dass weiter oben noch eine Schraube war. Bei der mittleren Schraube handelt es sich scheinbar um eine Kontrollschraube (?), zumal diese innen magnetisch ist und dort eventuelle Getriebe-Späne hängenbleiben.

Dadurch, dass anfangs die obere Schraube zu war und nur die mittlere geöffnet war, hat sich beim Einfüllen ein enormer Luftdruck aufgebaut, der das Öl hat rausschießen lassen. Wäre mir die Situation aus alter Erfahrung heraus nicht seltsam vorgekommen und ich hätte es so belassen, dann wäre mir im letzten Urlaub wahrscheinlich das Getriebe um die Ohren geflogen.

Wenige cm neben der Ölschraube hat der Motor noch einen Spülanschluss, der mit einer Vierkantschraube abgedichtet ist. Diese Schraube sitzt bei meinem Motor enorm fest und lässt sich mit einem herkömmlichen Gabelschlüssel kaum öffnen. Nach wenigen Drehungen habe ich gleich wieder zugeschraubt und bin bei der herkömmlichen Spülmanschette geblieben.

Gruß
Stephen
Mit Zitat antworten