Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 09.06.2005, 21:43
Moepsel
Gast
 
Beiträge: n/a


Ausrufezeichen

Hallo
Finger weg von der mittleren Schraube (sofern vorhanden).
Für der Ölwechsel oder die Ölstandskontrolle braucht man nur die Untere und die Obere. (Wenn ein Spülanschluß vorhanden ist liegt dieser immer auf der Höhe der oberen Schraube.
Die mittlere Schraube hält Teile des Innenlebens (meist die Schaltgabel).
Es mag Motore geben wo das von mir gesagte nicht zutrifft, das sind dann jedoch Ausnahmen.
Bei vielen, vorallem kleineren Motoren ist es jedoch so.
Für Kontrolle und Ölwechsel brauche ich immer nur die höchste und die unterste Öffnung.
Öl wird von unten eingepumpt bis es oben überläuft. Dann stimmt der Ölstand.
Es muß aber immer auch die untere Schraube raus.
Denn wenn Wasser eingedrungen ist steht das unten.
Wasser ist schwerer als Öl !!
Im Zweifelsfalle immer Ölwechsel.
Wenn man das Öl nicht in den Spielzeugtuben, sondern in mindestens 1 Liter Gebinden kauft kostet es nicht viel. (man kann durchaus PKW Getriebeöl nehmen) Und das Getriebe wird es mit langer Lebensdauer danken.

viele Grüße aus Hannover
Mit Zitat antworten