Zitat:
Zitat von DieterM
Hallo Sven,
diese Frage dürfte Dir hier kaum jemanden beantworten können, da dieses Fabrikat hier nur wenig verbreitet ist.
Warum stellst Du diese Frage nicht bei einer SELVA-Fachwerkstatt? Der könnte Dir die präzisen benötigten Umrüst-Teile und Kosten auflisten anHand Deines Modells und Du hättest gleich einen exakten Kostenvoranschlag. Ev. kann er Dich auch aufklären ob dies überhaupt möglich ist.
Schade, aus Deinem Profil ist auch nicht feststellbar, wo Du wohnst und in welchen Land. Das wäre aber von Vorteil für Dich.
|
diese Frage kann hier schon jemand beantworten, nämlich der Ferdi :6685: .
Der hat nämlich einmal einen 40XS gehabt und nicht geglaubt, dass der wirklich 50PS hat

.
Also, nach Aussage des österr. Importeurs und vor allem von Selva selbst (hab Telefon- und E-Mail-Verkehr gehabt) unterscheidet sich der 40er vom 50 durch den Vergaser. Nicht nur durch Düsen, der 50er hat einen größeren Vergaser. Frag mich jetzt aber nicht, welchen, ich glaub der 40er hat einen 26er (oder 3 davon), und der 50er 3 28er Vergaser. Kann jetzt aber auch sein, dass es 24er und 26er sind. So genau kann ich mich nicht mehr daran erinnern.
Aber, angefühlt hat sich der 40XS (der angeblich wirklich total identisch ist mit demn 50er) wie ein 40er. Ich hab beim Umstieg von 30PS Suzuki (3-Zylinder) auf den Selva 40XS fast keine Performanceverbesserung gemerkt (Bombard WB420, mit Suzuki 48km/h, mit Selva 40XS 52km/h). Eigentlich wars eine Enttäuschung.
PS: DieterM - wenn Du als Selva-Fachwerkstatt den Importeur meinst, dann ist Fachwerkstatt eindeutig der falsche Ausdruck dafür (zumindest in A) und eine fachliche Info kann man getrost vergessen :6685: .