Prinzipiell finde ich Licht am Tag sehr gut, warum:
Die Regelungen, dass Licht bei schlechter Sicht eingeschaltet werden muss, haben nie richtig funktioniert, da dies immer Auslegungssache ist. (Zeigt meine eigene Erfahrung als Exekutivorgan)
Ein Auto mit Licht wird wesentlich früher erkannt, als eines ohne Licht. (Durch Versuche entsprechend belegt)
Der Spritverbrauch liebt im Durchschnitt (zeigte eine Langzeitstudie in Schweden) bei 6 Liter im Jahr Mehrverbrauch.
Bei den Motorrädern war diese Aktion auch umstritten, ist aber mittlerweile diskussionslos anerkannt. (Weil erkannt wurde, dass es Sinn macht und derartige Sachen mit der Zeit sowieso einfach angenommen werden)
Ergo, wenn man alles etwas nüchtern zusammenzählt, überwiegen die Argumente für Licht am Tag. Also ist es nur eine Frage der Zeit gewesen, wann diese Regelung kommt (ist nicht unbedingt eine EU-Sache, sondern halt das Ergebnis mancher Sachen, wo sich doch einige Gedanken gemacht haben)
Ach ja, noch was, es gab in der Vergangenheit viele Einführungen, die am Anfang auf Ablehnung stießen, und heute unumstritten sind:
Sicherheitsgurt, Sturzhelm, Kindersitz, Überrollbügel bei Traktoren, usw usw.
Ich fahre übrigens immer mit Licht, auch am Tag (soferne ich es nicht zum Einschalten vergesse

, aber dafür gibts ja auch schon die Tageslicht-Anlagen, die sich beim Einschalten der Zündung automatisch dazuschalten!)
Und bezüglich Nebelschlussleuchte gebe ich Ferdi recht, die ist in der heutigen Zeit überflüssig, nicht nur, weil sie immer wieder falsch verwendet wird, sondern auch weil die Beleuchtungen bei den PKWs mittlerweile extrem gut geworden sind.