Zitat:
Zitat von DschungisKahn
Moin,
der Motor *zieht* den Sprit, das kann er nicht mehr, wenn z.B. ein Loch in der Spritleitung durch zu starkes knicken entstanden ist - bei mir wars der Leitungsanschluss am Tank, die Leitung wurde nach hinten geknickt und an dieser Stelle leicht eingerrisen, weil die Original-Schlauchklemmen von Yamaha noch zusätzlich einen sehr netten Metallgrad hatte, der wie ein Messer funzt.
Ich gehe davon aus, dass Du Dir eine neue Spritleitung mit Anschlüssen gegönnt hast.
|
Hallo Frank,Hallo Dschungi,Danke für die schnellen Antworten.
Tankbelüftung??Dachte ich auch schon dran.Der Tank ist ein Orginal 25 liter Von Yamaha.Am Deckelverschluss ist keine Belüftungsschraube.Der Anschlusschlauch ist beidseitig abnehmbar und im Anschluss Tank-und motorenseits gekennzeichnet.Wo da die Tankbelüftung ist,weiss ich nicht..hat ja immer funktioniert.Allerdings hatte ich den Schlauch im Radius von ca.30 cm rundgewickelt und mit einem Kabelbinder locker zusammengehalten.Die Kilometer stromaufwärts lief er allerdings so problemlos.Knicke etc.hatte er nicht,auch kontrolliert.Wie ich schrieb hakt der Notstoppschalter etwas..wenn ich die Scheibe abziehe läuft er etwas nach. so dasss ich manchmal nachdrücken muss.Passiert aber selten.Ansonsten ist der Gesamteindruck wenn er ausgeht,als wenn er keinen Sprit mehr zieht.Evtl.?? ist es ja auch eine Einstellungssache im Vergaser?Ich weiss es nicht.Trotzdem Danke.
Vielleicht nimmt sich ja noch einer meines Problemes an und gibt Tips.
Danke und Gruss Werner