Zitat:
Zitat von Stefan
Hallo Werner,
läßt sich das Verhalten reproduzieren? Oder ist das mehr zufällig. Wenn zufällig, würde ich mal den Quickstop überbrücken und testen. Wenn nicht, tippe ich ehrer auf ein Problem in der Benzinzufuhr. Da hilft nur systematisches Einkreisen des Fehlers. Ich würde folgendes überprüfen: Entlüftung, Spritleitung/Pumpball ok (keine Knicke, kein Luftziehen), Anschlusstücke ok.
Geht der Motor sofort beim Gasgeben aus oder 'verträgt' er ein paar Gasstöße und geht dann aus? Sofort aus 'riecht' eher nach einem Vergaserproblem. Also. Schwimmerkammern abnehmen (Wassertropfen drin?) und Düsen ausblasen.
Benzinpumpe? Ich meine, dass diese Modelle schon Metallmembranen ausgerüstet sind. Sollten da noch Gummimembranen drin sein, solltest Du die erneuern. Ansonsten reinigen und gut is.
Viel Erfolg.
|
Hallo Stefan..Danke für die vielen Infos zur Fehlersuche.Ich werde das alles nochmal nachgehen.Einige Gasstöße verträgt er schon bevor er ausgeht.Tuckert auch in sehr geringer Stellung über Standgas munter vor sich hin.Gebe ich dann weiter behutsam Gas dreht er langsam hoch und geht dann nach ca. 15 Sekunden wieder aus.Gasstellung ist dann ungefähr Viertelgas.Wie kommen Wassertropfen in die Schwimmerkammern?Werd mir das alles noch mal gründlich ansehen.
Gruss Werner