Hallo Opa
Da will ich jetzt mal den Berufsskeptikern in die Parade fahren

.
Wer von diesen Dingen keine Ahnung hat (ich kannte da mal einen, dem sein Onkel hatte einen Freund und der hat gehört..

..) sollte sich doch etwas bedeckt halten.
Das Teile ist, bei minimaler Pflege, wartungsfrei, einfach aufgebaut und einfach anzuschließen. Außerdem bleibt das Mischungsverhältnis konstant, egal in welcher Drehzahl der Motor läuft. 1:50 bleibt immer 1:50 egal was ich dranhänge. Ob Yamaha, Johnson, Mercury oder den Staubsauger.
Bei mir lief der Mischer an einem 24er Johnson, einem 60er Mercury und hängt jetzt an einem 700er Mercury.
Auf jeden Fall sollte der Alarm-Piepser angeschlossen werden, auch wenn man den Behälter im Blickfeld hat. Die eingefüllte Ölmenge reichte immer für die 3 Wochen Kroatien. Das rumgekleckere mit dem Öl war mir echt zu blöd. Außerdem kannst du dann jede Tanke anlaufen

Also: schließ den Autoblend nach Plan an und du hast deine Ruhe. Und sollte dein AB doch mal streiken, dann ist es mit Sicherheit ein anderer Fehler.
Gruß Moary
Der kürzeste Weg von A nach B führt über´s Wasser und ist meiner.