Hallo Hollander
Ich habe mir auch einen E-Motor für mein Schlauchboot angeschafft. Eine Fahrt damit an einem See ist nicht zu vergleichen mit einem Verbrenner. Absolut geräuschlos am Ufer entlangzufahren und die Ruhe und die Natur zu geniessen hat auch was und ist mit einem Verbrenner so nicht drin. Wie die Reviere in Skandinavien sind, weis ich nicht, aber mit einem E-Motor solltest Du Dich nur bei schönem Wetter auf nicht fliessenden Gewässern bewegen. Für alles andere ist ein E Motor zu schwach und nicht ausdauernd genug wie Carsten ja schon geschrieben hat. Ich habe einen Minn Cota Endura 30 (kostet neu in Ebay ca 160 Euro und ist ein wirklich toller Motor mit guter Ausstattung und 360 Watt)mit einem 3 m Schlauchboot. Du kommst mit einem E Motor sowieso nie über die Rumpfgeschwindigkeit deines Bootes hinaus, und die liegt bei einem Boot dieser Größe etwa bei 7-8 Km/h. Der oben beschriebene Motor erreicht schon diese Geschwindigkeit. Ein größerer Motor bringt keinen Geschwindigkeitszuwachs sondern nur mehr Schub bei zb starkem Gegenwind leider aber auch viel mehr Stromverbrauch. Mit meiner billigen 74 Amp Diskount-Autobatterie sind etwa 3-4 Std Fahrzeit drin, wenn ich nicht immer Volllast fahre. Zum Boot: Min 3m, besser 3,5m sind für 2 Personen für kleine Törns ausreichend. Haben beide fast das gleiche Packmass.
Allerdings würde ich mir in jedem Fall einen kleinen 5 PS Viertakter mitanschaffen (Viertakter sind leise, stinken nicht so und haben einen viel angenehmeren Klang). Wo Verbrenner nicht erlaubt sind (in D z.b. leider auf den meisten Seen) nimmst Du den E Motor. Dann bist Du für alles gerüstet. Mit einem Budget von 2000 Euro ist das bei ein bischen Suchen alles zusammen möglich. Alles neu natürlich ! Ich bin mit meinem Plastimo Boot übrigens sehr zufrieden.Preis-Leitung ist sehr gut. Das Boot als P 320 K (3,2 Meter)kostet etwa 840 Euro mit stabilem mehrteiligem Holzboden. E-Motor ca 160 Euro und ein 5 PS Viertakt Aussenborder etwa 900 Euro. Tank 12L etwa 50Euro und eine Batterie aus dem Kaufhaus (es muss nicht unbedingt eine superteure Gel/Vlies Batterie sein) ca 50 Euro. Damit bist Du gut gerüstet und hast in jedem Fall sehr viel Spass.
Viele Grüße Detlef
|