Hallo Michael.
Es gibt 2 Düsen. Eine für den Leelaufbereich bis ca 1/4 Gas und eine für den Rest bis Vollgas. Wascheinlich hat sich ein Staubkörnchen in die Leerlaufdüse gesetzt. Diese ist sehr fein und dafür anfällig.
Desweiteren kann es sein, das dein Benzinneveau in der Schwimmerkammer nicht stimmt. Schwimmer klemmt z.B. Ist es zu niedrig, hast du genau diesen Effekt. Unterdruck bei Standgas reicht nicht aus um genügend Sprit anzusaugen. Der Motor läuft mit wechselnden Drehzahlen und geht manchmal auch aus. Beim Gasgeben erhöhst Du den Unterdruck im Vergaser und dann zieht er sich durch die Hauptdüse gerade noch die benötigte Menge um gut zu laufen. Würde der Stand noch weiter absinken hättst Du auch Probleme im Lastbereich.
Eine Leerlaufgemischschraube wie Olaf geschrieben hat, hat eigentlich jeder Vergaser. Meist ist es eine Schraube, die in einer Nadel endet und mit einer Spiralfeder gesichert ist. Eistellung überprüfen so wie Olaf geschrieben hat ist auf alle Fälle richtig, obwohl sie sich eigentlich nicht von selbst verstellt.
3. Sache, die mir einfällt ist das er abmagert, weil er an einer defekten Dichtung zwischen Vergaser und Motor Nebenluft zieht. Auch das bewirkt genau diesen Effekt des unrunden Leerlaufs.
Viel Spass beim Suchen
Gruß Detlef