@Peter
Na ganz einfach: heben!
Auf dem oberen Bild zu sehen: Das Boot wird mit dem "Slipwagen" vom Dach geschoben auf die Rampe, diese mit dem T-Balken schräg hinuntergelassen - mit montierten Rädern fährt der halbfertige "Slipwagen" dann runter. Der T-Balken dient dann zum Laden des Motors (109kg) und Befestigen ans Heck. Bis auf Laden des Motors kann alles 1 Person erledigen, zu zweit geht's natürlich leichter. Das Boot bleibt also die ganze Zeit auf dem (teilweise zerlegten) Slipwagen, im Urlaub zum Trailern hinter dem PKW (25km/h Max ....ohne Zulassung).
Das ganze ist natürlich Eigenkonstruktion - Aluschweissen musste ich dafür extra lernen :coool:
Gruß Helge