Zitat:
Zitat von 7615P
Hallo,
wird eine Zylinderkopfdichtung trocken eingebaut oder kommt da noch irgendeine Dichtungsmasse rauf?
Gibt es dafür eigene Drehmomentvorgaben, oder einfach mittelfest anziehen?
Und das wichtigste:
Wie sehe ich ob meine Dichtung dicht hält?
Reicht da das Kerzenbild nach 5 min im Leerlauf am Gartenschlauch, oder sieht man das nur nach 30 min Vollgas unter Last?
|
Hallo,
ganz wichtig ist erst einmal, dass Du die Dichtfläche reinigst. Eventuelle Dichtungsreste müssen entfernt werden. Dazu kannst Du einen Schaber verwenden und/ oder einen feinen Schmiergelleinen( ca. ab 200er Körnung).
Eine entsprechende temperaturbeständige Dichtungsmasse, wie sie im Autozubehör erhältlich ist, kann nicht schaden. Jedoch, achte auf die aufgebrachte Menge. Zu viel ist nicht immer gut
Zylinderkopfschrauben sind immer mit dem entsprechendem Drehmomment anzuziehen

, also informiere Dich über das richtige Drehmoment und bitte immer schön über Kreuz gleichmäßig anziehen! Für ganz Penible ist eine Abstufung bis zum Endmoment der richtige Weg.
Und letztendlich verwende NEUE SCHRAUBEN , oder sind bei Dir Stehbolzen montiert?
Durch die sich änderden Temperaturen am Zylinderkopf dehnen sich alle Metallteile aus und werden dadurch wechselnd beansprucht. Deshalb ist die ordentliche Montage sehr wichtig, um im Vorfeld keine Verspannungen am Zylinderkopf zu erzeugen.
Viel Spaß bei der Montage,
Bine