Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 16.07.2005, 10:54
kaeptn knackwurst
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von trobix
worauf muß ich achten?
Hallo,

primär, dass der Händler explizit der Verkäufer des Motors an Dich ist und die ganze Sache nicht so eine Komissionsverkaufsgeschichte, um die vorgeschriebene Garantieleistungen beim gewerblichen Handel mit Gerbrauchtgeräten zu umgehen.

Ansonsten: Wenn der Laden vertrauenswürdig ist, warum nicht? Spreche den Händler doch einfach mal auf Deine Bedenken an. Kann sehr aufschlussreich sein, wie er damit umgeht. Andere Möglichkeit: Plaudere doch mal ein wenig mit ihm und lasse mal dabei fallen, dass Du auf ihn durch WEB-Foren gekommen bist, aber da auch manchmal ganz schön übel über linke Läden mit Klarnamen hergezogen wird und das erstaunlicherweise hunderte von Leuten innerhalb weniger Tage lesen. Wenn der nicht ganz bekloppt ist, wird der schon mitkriegen, dass Du, wenn er Dich abzocken sollte, ihm ganz schön Probleme bereiten wirst. Macht er keinen Rückzieher, wird er wohl hinter seiner Ware stehen.

Insgesamt ist die gesamte Situation wesentlich besser, als Kauf von Privat. Ich habe mir mal einen gebrauchten AB vom Händler geholt und mir dabei eigentlich gar nichts gedacht, zumal der mich mehrmals darauf ansprach, dass, wenn was sei, ich immer mit dem Dingen kommen solle, da er auf seinen guten Ruf bedacht ist (was stimmt). Der hatte also mehr Bedenken bei der Sache, als ich. Der AB lief auch bis zu seinem Verkauf und bis heute wie ein Uhrwerk.

Gruß
Mit Zitat antworten