Hallo Peter,
hmm, na ja, steht Johnson drauf auf der Haube, aber sonst.........,
außenliegende Zündspulen gabs erst ab Anfang 70er, aber da waren die Kerzen nicht gerade von hinten eingeschraubt, sondern schräg von der Seite.
So einen Vergaser habe ich an einem Johnson oder Evinrude auch noch nicht gesehen, desweiteren des relativ tief gezogene Schwungrad, die langen Kerzenstecker (und der Platz dafür, also wohl serienmäßig)....???
Auch auf die Gefahr hin, Dir den Abend jetzt entgültig zu versauen oder mich lächerlich zu machen, aber ich würde eher sagen dás ist einer aus dem Osten, DDR oder Russe.
Wie gesagt, ich kenne nicht alle OMC Motoren, vielleicht liege ich völlig daneben, dann Asche über mein Haupt und vielmals Entschuldigung, aber ich glaube nicht, das das einer ist.
Ich denke irgendwann 70er/80er Jahre, aber Ostblock!
Wenn ich richtig liege, muß er aber nicht schlecht sein, die Dinger waren sehr robust, was ich so vom Hörensagen weiß.
Und auf dem ersten Bild ist der Kraftkopf ja einzeln abgebaut, vielleicht ist er ja "Generalüberholt"?
Wie schon vorher gesagt, wenn der Preis gepasst hat....?
Gruß Peter