Thema: Johnson
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 20.07.2005, 23:42
Smalte 1 Smalte 1 ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 520
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von tauwurm0
Hallo Detlef
Ja das könnte hinkommen.Wenn es wirklich ein Russe ist und noch halbwegs in Schuß wäre,ist das so schlecht nicht.Russische Motoren(auch bei Autos)sind einfach aber robust aufgebaut.
Ich berichte auf jeden Fall wenn ich das Ding habe.
Gruß Peter
Hallo Peter..kann alles nur bestätigen..ist ein Weterok und hat 12 Ps.Ich hatte mir 90 nach der Wende hier mal einen nagelneu für damals 300 DM gekauft.Von einem ,,Importeur,, der mit allerlei u.a.russischem Militaria handelte.Robust und einfach ist er aufgebaut..und reparaturfreundlich obendrein.Dabei waren alle möglichen Ersatzteile wie Dichtungen,Federn,Ringe,Scheiben,Kolbenringe,Werkz eug,Scherrstifte,Impeller,Propeller und..und und..hunderte von Kleinteilen.
Bis auf ..kleinere Übel..Anlassseil ist miserabel befestigt..ein paarmal abgerissen.Kerzen öfter wechseln.Gewindegänge der Verschraubungen lassen auch zu wünschen übrig, lief er kraftvoll und mit einem satten Klang.
Nach ca.2 Jahren wars mit der Wasserpumpe aus..kein Kontrollstrahl mehr.
Kein Problem dachte ich..ist ja alles dabei.Baue ich halt den Ersatzimpeller ein.
Das Unterwasserteil ließ sich bestens lösen..Na ja..die Innereien sind etwas sehr einfach..auch die Lötungen.Eben Osten dachte ich..was solls.
Ein bebildertes Handbuch in russisch war auch dabei..russisch kannst du nicht,aber wenn du genau nach Bild montierst kannst du ja nichts falsch machen.Den alten Impeller raus..den neuen rein.Zusammengebaut,Probelauf..Kühlstrahl kommt..alles O.k.
Die Woche darauf sollte es eine Fahrt auf der Aller bei Verden Richtung Weser werden.Boot ins Wasser,Motor läuft..alles bestens.Nach höchstens 5 Minuten fängt der Motor an zu qualmen,ich dachte der brennt..und dann war er aus.
Kolbenfresser.!!!
Hab dann Zuhause alles auseinander gebaut und kontrolliert.Der Impeller war zerfetzt.
Warum?? Ich hatte mich beim Einbau exakt an die bebilderte Anleitung gehalten..und die war seitenverkehrt gedruckt..und somit saß der Impeller verkehrt rum.Pech für mich.
Nun liegt er schon lange Müllkippe.
Also pass bloß auf,solltest du bei dem Teil mal in diese Verlegenheit kommen.
Ansonsten war ich damit sehr zufrieden..verglichen mit meinen danach gekommenen ,,Yahmahas,, natürlich kein Vergleich.
Gruss Werner
Mit Zitat antworten