Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 21.07.2005, 19:02
Benutzerbild von Lutti069
Lutti069 Lutti069 ist offline
Ex - Feuerwehrmann
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 1.135
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM
Diese daraus resultierenden Sportunfälle gehören wie auch andere Sportarten alle aus der von der Allgemeinheit getragenen Krankenversicherung heraus genommen und separat durch ein Sportunfallversicherung abgesichert. Das wäre nur eine Umschichtung der Kosten, keine Kostensteigerung für die Betroffenen, weil auf der anderen Seite die Beiträge der Krankenkassen gesenkt werden könnten. Das sind ja auch keine Krankheitskosten sondern Sport-Unfallkosten!

Aber die Betroffenen, falls nicht privat versichert, würden das richtig merken bei einem Unfall und vielleicht daher nicht mehr so Risikofreudig sein.
Außerdem würden die bei den Arbeitnehmer anfallenden Lohnnebenkosten wegfallen und von der Versicherung getragen werden müssen, was die Arbeitsmarktkosten entlasten würde. Die Allgemeinheit würde von der Krankenkassenkostenentlastung durch niedrigere Beiträge profitieren.
Na ja, Dieter

Wenn bei dem, was diese Spinner machen was passiert, brauchen die keine Priv. Krankenversicherung sondern einen Bestatter.
__________________
Gruß
Ludger
---------------------------------------------------------------------
N 51° 37` 38,0"
E 006° 11` 49,9"


Rettet den Wald.............esst mehr Spechte!!!!!
Mit Zitat antworten