Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 22.07.2005, 15:41
Elsterchen
Gast
 
Beiträge: n/a


Daumen runter

Hallo,
da der Motor auch die Beschriftung Yachtwin hat, kann ich mir nicht vorstellen, daß er umgbaut ist, denn diese Beschriftung ist nur auf den für Segler geeigneten Motoren mit Ultralangschaft. Das Absägen und Dranschweißen etc. ist alles Quatsch, da die Welle danach neu gewuchtet werden muß und das kostet ein kleines Vermögen. Mein alter Johnson 8 PS (baugleich) hatte einen sehr leichten Schlag in der Welle. Das Ersatzteil hätte 500,- Euronen kosten sollen, und außerdem konnte es OMC nicht mehr liefern. Ein örtlicher Motorenbauer wollte für das Richten der Welle 200,- Euro haben. Habe dann nach ewigem Suchen einen ganzen Ersatzmotor mit kaputtem Kopf kaufen müssen, um an das Teil zu kommen.
Weiter haben diese Hilfsmotoren für Segelboote meist eine andere Übersetzung und einen anderen Propeller, da sie ja große Boote langsam schieben müssen. Also zum Schnellfahren muß auch noch ein anderes Getriebe und Propeller her.
Solche Aktionen kommen immer viel teurer, als nach dem passenden zu suchen, auch wenn der Motor selbst ein bisschen teuerer ist.
Du solltest nach einem Yamaha 8 gucken, der läuft viel ruhiger und die Teileversorgung ist unproblematisch.
Grüße Henning

Geändert von Elsterchen (22.07.2005 um 15:52 Uhr)
Mit Zitat antworten