Hallo Leute,
Ich hatte an meinem 4,55m Festrumpfboot mit nem 500er Mercury auch das Problem, das dieser in engen Kurven gerne mal Luft gezogen hat und erst wieder im wasser greifen konnte, nachdem er kurz auf standgasdrehzahl gebracht wurde....
2003 hab ich mir dann einen verstellbaren Kunstoffprop. (4blatt) gekauft. Dieser ist mit geringen Aufwand von der Steigung her verstellbar und arbeitet wesentlich sauberer im wasser wie so ein alu-teil. wenn der motor mal in kurven luft zieht ( was seltsamerweise mit diesem prop nicht mehr so häufig vor kommt ) schafft er die sehr schnell wieder raus, ohne das gas weggenommen werden muß.
Ein weiterer Vorteil ist, das die Blätter des Prop bei ner Grundberührung abreißen und somit Propellernabe und Getriebewelle unverschont bleiben ( zumindest theoretisch )
Die Blätter gibts dann recht günstig als Ersatzteil und können selbst wieder montiert werden.....
weis nimmer genau wie der hersteller hieß, ich meine aber von volvo gäbe es auch so einen.
vielleicht am besten mal danach goooogeln.......
viele Grüße
Timo
|