Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 27.07.2005, 09:38
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Papierkram

Hallo Christian,

dies könnte rechtlich ein Problem werden, da dies von Land zu Land anders geregelt wird.

Ich hatte vor langer langer Zeit durch einen Arbeitsaufenthalt in Portugal gelebt und dort Fahrzeuge und Boot zugelassen. Damit durfte ich auch problemlos in Deutschland fahren, solange ich in Portugal gewohnt habe.

Nach Rückkehr hatte ich zuerst ätzende Probleme mit dem Augsburger Zoll (eigentlich mein Spediteur), der sich geweigert hatte, kurz vor Dienstschluss die Sachen zu bearbeiten.

Daraufhin habe ich mich an den Zoll in Ulm gewandt, da dieser für mich der nächste war. Habe problemlos alles klar bekommen, musste natürlich die Fahrzeuge auf deutsche Kennzeichnung umändern. War aber absolut unbürokratisch bei Zulassungsstelle und WSA, da ich vom Zoll entsprechende Formulare bekommen habe.

Meine persönliche Meinung ist, falls Du in England den Hauptwohnsitz hast, nicht mit der englischen Zulassung beanstandet werden kannst. Da ich aber die österreichischen Gesetze nicht so genau kenne, empfehle ich eine Anfrage bei der bereits beschrieben Behörde.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten