Zitat:
Zitat von nordy
Hallo Fricky,
Das ist das, was du zu beiden Seiten im Boot hast und dir Spritzer vom Leibe halten kann, also der Abstand von der Wasserlinie bis zur Oberkante der Tragschläuche.
Hier eine allemeinere Definition:
Das Freibord bezeichnet in der Wasserwirtschaft den Abstand zwischen einem Wasserspiegel und einer höher liegenden Kante eines Bauwerkes, meistens die Oberkante eines Dammes oder Ufers.
Gruss Nordy
|
am Boot ist es aber meines Wissens der Abstand zw. Boden (Deck heisst das glaub ich seemännisch :ferdisein) und Oberkante Rand (bei uns also Schlauch).
Also die Höhe, damit Du nicht rausfällst. bei den meisten Schlauchbooten eigentlich nicht der Rede wert

.