Zitat:
Zitat von kaeptn knackwurst
Investiere lieber in eine leistungsfähige GPS-Elektronik mit guter Störsicherheit und Empfangsleistung ohne viel Schnick-Schnack, also puristisches aber leistungsfähiges Gerät.
|
Hallo Mike_MD
Leider ist hier nicht ausgeführt was "Leistungsfähikeit" bedeutet, das GPS empfängt die Signale von Sat's, um einen Standort zu erreichnen benötigt man die Daten von 4 besser 5 Sat's die in einem bestimmten Winkel zueinander sozusagen "zu sehen" sind, das ist auf dem Meer einfacher als auf dem Land (Strasse in der Stadt), das GPS sollte diese Auswertungen also möglichst schnell machen = möglichst viele Sat's parallel ermitteln und berechnen können. Es gibt Geräte die schaffen nur 1 oder 2 und welche die schaffen 12 Sat's gleichzeitig.
Die Ergebnisse werden über eine Standardschnittstelle NMEA ausgegeben, die nahezu alle modernen Geräte (Laptop / PDA / DSC Controller etc.), allerdings gibt es verschiedene Dialekte, also sollte das GPS nicht vom Flohmarkt kommen sondern modern sein, dann klappts auch.
Das erwähnte MEDION Gerät kenne ich auch, ich halte nicht viel von der PDA Mimik (Batterien / Kabel / Halterungen etc.) einfach zu viele Teile -
es sei denn das GPS ist im PDA eingebaut.
Aber auch dann brauchst einen PC / Laptop z.B. um Karten zu laden, dies kann man zwar auch via Internet oder GMS Telefon aber dann kannst Du auch gleich das Gerät vergolden lassen.
Die hier genannte Software FUGAWI ist sehr gut und man kann selbst (vorhandene) Papierkarten (z.B. Hafenpläne) digitalisieren und nutzen, aber dann sind wir auch wieder bei Laptop und Scanner und dann kannst Du auch gleiche eine GPS Maus benutzen, wenn Du einen Laptop mitnehmen willst.
Also die Bandbreite ist groß und die "Eierlegende Wollmilchsau" gibt es nicht, am Besten setze ein Preislimit und dann sehen wir weiter.