Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 09.08.2005, 07:58
HCC
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von mirkowob
Aber warum?? Also ich meine ja hier von Föhr nach Amrum (hatte das vorhin nicht erwähnt)! Diese Entfernung kann man bei Ebbe zu Fuß Laufen. Das sind vom Südstrand nach Amrum vieleicht 1,5 km. Will ja nicht nach Helgoland:). Föhr ist doch sehr ruhig für Nordee dachte ich weil alle Inseln wie Amrum, Sylt die Halligen usw genau um Föhr sind. Wer echt schön wenn mir das einer beantworten könnte der weiß was ich meine. Oder ist das schon zu gefährlich?? Danke
Eines des vielseitigsten Reviere und wunderschön. Ob nun bei auf- oder ablaufendem Wasser. Habe mein halbes Leben an der Nordsee verbacht und denke, sie wie meine Westentasche zu kennen. Trotzdem habe ich richtig Respekt vor ihr. Ich würde mich nicht einmal 50 Meter mit der Luftmatraze vom Strand entfernen. Mit einem 2,5 m langen Boot, dass mit 5 PS ausgestattet ist auch nicht.

Das Wasser ist immer in Bewegung. Auflaufendes Wasser ist mit Sicherheit für ein Boot hilfreicher als ablaufendes. Dennoch sollte man die Strömungen zwischen den Inseln nicht unterschätzen. Am gefährlichsten ist sie zwischen Amrum und Sylt. Denke dir das Dreieck NNW Föhr, N Amrum, S Sylt - das nennt man nicht ohne Grund das Bermunda Dreieck. Hier sind schon andere Boote nicht mehr aufgetaucht. Ich bin mit meinen 25 PS einmal in arge Bedrängnis gekommen. Die See wurde urplötzlich etwas höher und ich musste Geschwindigkeit herausnehmen. Dadruch wurde das Boot um Kilometer versetzt. Zum Glück war es Tag und man hatte gute Sicht. Ich habe mir vor Angst fast in die Hosen gemacht. Heute ist die Strecke für mich Tabu. Aber Föhr, Amrum und die Halligen fahre ich immer noch an.

Prielfahren ist eines der schönsten Erlebnisse. Wenn ich alleine im Priel bei ablaufendem Wasser fahre, bin ich mit einer Leine fest mit dem Boot verbunden. Meine Sicherungsleine hat eine Länge von 4 Metern. So habe ich im Eventualfall genug Bewegungsfreiheit, um zum Boot zurück zu kommen. Außenbords hängt eine Tasche mit einer Rettungsleiter, die ich im Notfall mit einer Handbewegung aus dem Beutel ins Wasser fallen lassen kann. Für Mitfahrer halte ich eine Wurfleine bereit, die nach dem Überbordfallen sofort 'raus muss. 20 Meter sind nicht viel. Vor allen Dingen nicht in einem Priel.

Die Bootslänge, die ich wählen würde, sollte 4 Meter nicht unterschreiten. Einen passenden AB mit mindestens 20 PS würde ich bevorzugen.

Gruß

Christian
Mit Zitat antworten