Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 12.08.2005, 23:02
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von MichaelH
Ich bin mit 1300kg mit 120PS Benziner und Vorderradantrieb mal über den Loiblpass gefahren. 17% Steigung.
Es war fürchterlich.
Solange man nicht mit Vollgas eingekuppelt hat, ist der Motor abstorben.
Mit Vollgas einkuppeln, drehen die Räder durch und das Gespann fährt .
Hi
also die Sache hat mit PS wenig zu tun, auch nicht mit Front oder Heck oder Allradantrieb, das zauberwort heisst DREHMOMENT, davon hat der Sharan eigentlich genug, deswegen wundert es mich !
Doch zunächst zum Loibl Pass :
Bitte lacht mich nicht aus, aber ich habe in der Fahrschule gelernt, dass in solchen Situationen der Beifahrer(in) mit einem Bremsschuh das Rückwärtsfahren verhindert und die Handbremse (nahezu) überflüssig macht.
Der Trick liegt beim einkuppeln, NICHT Vollgas geben und die Kupplung langsam kommen lassen (dann stinks und raucht), sondern Bremsschuh, wenig gas , kupplung kommenlassen und wenn sie fast am punkt ist gleichzeitig GAS und KUpplung loslassen, funktioniert (fast) immer.
So bin ich mal mit einem Opel Rekord am Gardasee angefahren, auf der Steigung am Nordende hinten dran hing ein Segler, der schon Übergewicht hatte

Doch Sharan, der hat doch (je nach Motor) zwischen 170 und 240 Nm Drehmoment und 6 Gänge, da kann es doch so ein problem garnicht geben, beschreibt doch mal WIE Du angefahren bist

Sorry snoopy21 hatte diese Posting übersehen
Zitat:
die Rampe war so etwa 50-60 m lang. Ich bin mit ca. 10 km/h im 1. Gang draufgefahren (wg. Aufsetzgefahr) und habe dann Vollgas gegeben. Erst beschleunigte der Wagen, aber nach ca. 20 m gingen Geschwindigkeit und Drehzahl massiv in den Keller. Bei ca. 40 m der Rampenlänge ging der Motor aus. Ich musste dann zwei, dreimal auf der Rampe anfahren.
Das war der Fehler, Du must im optimalen Drehmomentbereich konstant weiterfahren, bei 6 Gang getriebe hättest Du schalten müssen. Du kannst nicht einfach Vollgas geben und hoffen die Kupplung macht das im 1 Gang mit, hätte ich das bei meinem Pajero im Heavy Duty Bereich mit Diff-Sperre gemacht, hätte ich ihn dort als Schrott verkaufen können , trotz elektronischer Überwachung.
Also im 1 raufkriechen OK / dann schalten und mit optimaler Drehzahl weiterfahren, ich wäre (bei 6 Gängen) allerdings bereits im zweiten an die Rampe angefahren. Der Trick mit dem Bremsschuh gilt auch hier - macht das Leben viel leichter

Geändert von rotbart (12.08.2005 um 23:10 Uhr)
Mit Zitat antworten